2020 einmal um den Volta-Stausee mit einer Unterbrechung von der Senchi-Brücke bis Hohoe und einer weiteren von Yeji bis Kumasi – diese Strecken bin ich mit eine Tro-Tro-Bus gefahren ( siehe Willi’s zweite Ghana-Radreise ) und
Weitere besuchte Wasserfälle sind in Kintampo, der untere Wli-Wasserfall, der Akaa- und der Boti-Wasserfall in Huhunya (ca. 15 Kilometer nordöstlich von Koforidua) sowie zwei Wasserfälle wenige Kilometer westlich(!) von Bregoro (Bregoro ist ein Bergdorf in den Mampong Scarp Mountains, ca. 50 Kilometer nördlich von Koforidua).
Es gibt sehr viele weitere Wasserfälle in Ghana. Nicht alle sind touristisch erschlossen.
Auf meiner fünften Ghana-Reise bin ich ziemlich viel hin- und hergefahren. Die Nummern geben die chronologische Reihenfolge der Orte an, wo ich von Oktober bis Dezember 2022 war.
Erst kurz in Tema (1), Elmina (2), Koforidua (3), zum Bunso-EcoPark (3) und über schlechte Straßen nach Kpasa(4).
Hauptstraße nach Norden, zwischen Nkwanta und Kpasa … Es steckt häufiger Mal (eigentlich täglich) ein Yam-LKW fest und die Kinder der Umgebung kommen zum schieben.Kpasa: Trocknung von Paprika, Okra und vermutlich Palm-NutsKpasa Yam-Markt
Vor Kpasa, östlich von Nkwanta und fast schon an der Grenze zu Togo gibt es den Kyabobo Wasserfall.
Von Kpasa (4) fuhr ich über Bimbilla, Makongo und Yedi (5) (mit Boot, wie vor zwei Jahren schon einmal) und Kumasi nach Elmina (6) zurück. Die Strecken bisher und auch die folgenden Strecken fuhr ich mit Tro-Tro-Bussen, was schon ein Erlebnis für sich ist. Im November und Dezember war ich dann auch mit dem Fahrrad unterwegs.
Makongo am Volta-RiverMakongo: Schlafplatz einer Fischerfamilie (mit Moskitonetz und nicht ganz unter freiem Himmel)Fischtrocknung im Hafenstädtchen ElminaFischerboot im neuen, 2021 erbauten Hafen ElminaElmina, KinderÖffentliches Krankenhaus in TakoradiEin bisschen improvisiert wird überall.NotaufnahmeMit Harry im Krankenhaus Takoradi (7)Rundhäuser westlich von Fufulso-JunctionÜberall Kinder, hier am Straßenrand westlich von Fufulso-Junction
In Wa (10) habe ich mir ein Fahrrad gekauft und bin damit über Wechiau (Flusspferde) und Kulmasa (heilige Krokodile) Larabanga (alte Moschee) und Mole (14) nach Damongo gefahren. In Mole gibt es den größten Nationalpark Ghanas mit Antilopen, Elefanten, diversen Affenarten und noch vielem mehr.
Verglichen mit dem Norden von Ghana war der Rest der Reise weniger spektakulär, d.h. ich habe ab Kumasi weniger Fotos gemacht. Es ging per Rad dann von Kumasi nach Obuasi (12) in der Mitte des Landes und von Mankessim (13) nach Cape Coast (14) an der Küste entlang mit dem Rad. In Cape Coast verkaufte ich das Fahrrad.
Koforidua. Hier ging einst die Bahnstrecke Accra – Kumasi entlang. Von Kumasi konnta man bis Takoradi (bis 2006 noch aktiv) und im Dreieck zurück nach Accra per Bahn fahren.
Zum Abschied besuchte ich nochmals Freunde in Kumasi, kurvte dort mit einem geliehenen Rad noch ein bisschen umher, und wäre sehr gerne mit dem Zug zur Hauptstadt Accra zurück. Nur leider ist die Strecke nicht mehr befahrbar.
Die Tour ging von Faro in Portugal über Spanien (an der Costa de la Luz entlang bis Tarifa) nach Marokko (Autofähre Tanger – Mohammedia, Casablanca, Marrakesh bis Agadir).
StreckeRadweg nach Tarifa, südliches Andalusienin Marokko’s Hauptstadt RabatRabatMarrakeshMorgens früh in den Ausläufern des Hohen AtlassesAusläufer des Hohen AtlassesAgadir
… ich wäre ja gerne noch bis Laayoune und noch viel weiter gefahren … – viel mehr Infos dazu und Fotos gibt es auf Polarsteps Willi’s Solar-Radtour 2022
Here is a comparison of some DC-DC-Converters for USB-supply.
All electric bikes have a battery and everyone uses smartphones. So you need converter. So I can advice you, which kind of converter you can take to charge a mobil phone.
This converter hasn’t any inteligence inside. It offers just 5.1 Volts. Meanwhile, since this year (2022) this kind of converter ( here GYVRM K480508 ) is avaiable with USB plug.Example of charging of a mobil phone with a DC-DC-Converter. This converter recognices, if the consumer load wants more current and rises the voltage, if necessary.Don’t tacke car converters. This 12 volts car converter can’t supply any phone, because the voltage isn’t stable.This abnormal use of a converter is only possible for low-costs-AC-DC-converters, but it works. If you buy a normal cheap converter, it may work with a voltage over 45 Volt DC, as you see here on the foto. If you buy a very, very cheap one, it may work even with a lower input voltage (over 25 Volt DC). But the output is often low. For example 4.6 Volts (instead of normaly 5.2 Volts) at a small current of 0,6 Ampere.
To charge a smartphone (or other small devices) via Mini-USB-cable or USC-C cable, you usually need a voltage between 5.1 and 5.2 Volts an an current between 0.7 and 1.5 Ampere. All batterys like slow charging. Avoid quick charging processes.
This is only the begining of my consulting. More later.
Für die zweite SunTrip-Prologue Teilnahme (die erste war 2020) habe ich mir ein Solar-Trike mit einem 120 Wp-Dach und einem 180Wp-Anhänger ausgeliehen. Mit diesem war ich unterwegs, und zwar vom Soonwald im Hunsrück über Meisenheim und entlang des GL-BL Glan-Blies-Saar-Radweges nach Saargemünd. Dort stieg ich in den bereits laufenden „SunTrip-Prologue“ ein, der innerhalb von Frankreich mehr oder weniger entlang der französischen Grenze nach Belgien ging, wo der SunTrip-Europe startet/e. Hier geht es zur Strecke (Polarsteps-Route) für die Hinfahrt.
Mit anderen SunTrip-Prologue Teilnehmern am Ziel: Auf dem Grote Markt in Brüssel …… und vor der Europäischen Kommission.
Wandmalereien, Skulpturen und auch Heiligtümer sind in Ghana oft anzutreffen. Wenn an mit dem Fahrrad unterwegs ist, sieht man mit ein bisschen Glück auch die Künstler, die einem gerne etwas dazu erzählen.
Vorlage für Skulpturen können biblischer Natur sein (Adam und Eva), örtliche Bürgermeister oder Tiere. Wandmalereien habe ich häufiger in Restaurants gesehen, aber auch einmal unter einer Autobahnbrücke. Nicht alles konnte bzw. durfte ich fotografieren.
Adam und EvaSkulpturen-Haus Posuban Schrein in Elmina
Heiligtümer sind nicht immer zu erkennen. Es können ganze Berge oder Seen sein, die als heilig gelten und bei denen bestimmte Regeln zu beachten sind. Oder Bäume, die bei wichtigen Familienentscheidungen „gefragt“ werden, oder auch Tiere. Beispiele sind die heiligen Affen in Boabeng, für die es sogar einen eigenen Friedhof gibt, und die Krokodile in Kulmasa oder Aketechi, die mit etwas Schnaps und einem geopferten Hühnchen „gerufen“ werden. Auf den Krokodilen sollen die örtlichen Kinder sogar reiten können.
heiliger Berg – es war unklar, ob diesen hätte fotografiert dürfen oder nicht. Letztendlich durfte ich.heiliger Baum – bei wichtigen Familienangelegenheiten gibt es hier eine Zeremonie, bei der etwas Schnaps vergossen wird. Auch Opfergaben sind möglich.
Menschen können eine Verbindung mit einem Stück Land herstellen, dazu braucht man jemand, der eine „Medizin“ mixen kann. Ob das alternativ zum Grundbuch, welches es auch in Ghana gibt (bei der Land Commission), Bestand haben wird, muss sich noch zeigen. Denn auch in Ghana gibt es geschriebene Gesetze. Es gibt eine „Street-Police“. Diese regelt das Marktgeschehen und auch, dass Läden nicht zu weit in die Straße reinragen dürfen. Und es gibt eine äußerst schnell rechtssprechende Justiz, die ebenfalls im Falle von Grundstücksstreitfragen tätig wird.
Auf jeden Fall gibt es Wunderheiler und Problemlöser, die erstaunlich jung sein können. Vorher dachte ich, dass dieser Personenkreis eine besondere psychologische Erfahrungen benötigt und gute Verbindungen zu (anderen) Familienoberhäuptern haben sollte, um eine solche Tätigkeit ausüben zu können.
Medizin ist alles, was hilft. Mit einer solchen „Medizin“ wäscht man sich beispielweise, oder man verstreut es auf dem Land. Auf meiner Radtour habe ich auch Plakate traditioneller Wunderheiler gesehen, diese konnte ich gut fotographieren. Einen Fluch habe ich nie abbekommen, aber aufpassen sollte man immer (anderen Radfahrern ist so etwas in der Elfenbeinküste passiert, und man muss dann auch tätig werden, um den Fluch wieder abzuwenden). Den Rat und die Mittel von Medizinmännern ist für die meisten Menschen in Afrika günstiger als der Rat und die Medikamente von Ärzten und in Krankenhäusern. In Ghana gibt es eine Krankenversicherung, und bei Fällen wie Malaria gehen die Menschen auch dorthin.
Plakat eines traditionellen PristersTraditioneller Kräuterkenner können viele Probleme lösen – „alle“ ist ein bischen übertrieben, denke ich
Die nachfolgenden Fotos sind alle während meiner Radtouren aufgenommen, alle südlich der Bergstadt Koforidua
heiliger Raum mit Gegenständen innen, in Bobikuma (kurz vor Nyakrom)dto.
Wandgemälde in Kwaman, mit Erläuterungen des Künstlers
Wandmalerei – rechte Szene: Der am Baum hängende Mann wird durch Löwe, Krokodil und Schlange bedroht, die Situation erscheint ausweglos. Links wird nur dem Hund ein Rettungseil zugeworfen, dem Mann nicht. Doppelte Moral: Der Mann oben gibt vor, er könne dem Mann unten nicht helfen. Was der Mann unten aber nicht sehen kann, ist, dass es oben ein Stock gibt, der als Leiter genutzt werden könnte. Schwangere mit Kind im Dschungel – auch hier lauern Gefahren – aber nicht durch meinen Fahrradspiegel;-)Wasserfall – die Bedeutung weiß ich nicht mehr, vielleicht bleibt man immer jung und schön, wenn man hier badet Vor dem Rathaus in Nyakrom: Der Bürgermeister, seine Löwen und …… auch zwei Ziegen gesellen sich dazu. An der Wand (gegenüber dem Rathaus) übrigens die Wahlbekanntmachung für die Präsidentschafts- und Parlamentswahl am 7. Dezember 2020, daneben Wahlplakate und Todesanzeigenvermutlich der Dorfälteste, in Tinkong (südlich von Koforidua)dieses soll eine Kirche sein? mit Kanonen? Enyan Denkyira Elminadas POM (= Power of M.)-Haussüdlich von Aburidto.im Orange Beach, Cape Coastan der Autobahnbrücke in Accra, im Dez. 2020Szene an der Sklavenburg Cape Coast Castle an der Westseite außerhalb der Burg, im Nov. 2022
In Ghana ist seit vielen Jahrzehnten ein grundlegend friedliches Land. Das Land zählt (lt. Wikipedia) zu den freisten innerhalb Afrikas. Die Demokratie hat ein Jerry J. Rawlings (NDC), genannt JJ, eingeführt, er war 1992 bis 2000 der Präsident Ghanas. Präsidentschafts- und Parlamentswahlen gibt es alle vier Jahre, seit 2000.
Während meiner Reise 2020 gab es eine solche Wahl, inclusive Wahlkampf, der engagiert und vor allem auf der Straße geführt wurde: Lautsprecherwagen, Promotion-Gruppen und Demonstrationszüge mit tanzenden Leuten, viele Plakate bis in die hintersten Ecken des Landes und die Berichterstattung im ghanaischen Fernsehen – alles lief friedlich, auch nach der Wahl.
WahlbekanntmachungWahlbekanntmachung in New Edubiase
In Ghana hat jede Partei ein Symbol, welches mit einem Fingerabdruck gewählt werden kann. Es gibt den Elefanten (NPP), den Sonnenschirm (NDC), den roten Hahn (CPP), einen gezackten, roten Punkt (PPP) und einige weitere Parteien, die gewählt werden konnten.
Die NPP (Elefant/blau) ist salopp gesagt die Business-/Akademiker-Partei. Sie steht für „free-education“, und als Regierungspartei hat sie die kostenlose Schulausbildung eingeführt. Präsident ist Nana Akufo-Addo, der freundliche Mann mit der Brille.
NPP-PlakatNicht nur der Präsident hat eine Maske auf
Die NDC (Sonnenschirm/grün) ist die Fischer-/Farmer-Partei. Als Opposition will sie neue Jobs schaffen. Viele junge Leute mit etwas Schulbildung, die nicht mehr in der Landwirtschaft der Eltern arbeiten wollen, und auch der ländliche, dünner besiedelte (und vernachlässigte) Norden unterstützen die NDC. Der NDC-Präsidentschafts-Gegenkandidat ist John Mahama.
NDC-Plakat in AsmankeseNDC-Werbung an einem Tro-Tro-Bus in Hohoe
Plakate anderer, kleinerer Parteien:
die PPP ist in Elmina besonders aktiv (am Horizont die Elmina Castle)mit Lautsprecherwagen wird auf die Wahl hingewiesen (hier ohne Lautsprecher)die PPP awake!-Partei hat sich ausgerechnet ein rotes Corona-Symbol ausgesucht. vermutlich ZufallCPP-der rote HahnAlle Parteien haben engagierte Fans, die lachend und tanzend durch die Straßen laufen. Hier aber wird der einzige unabhängige Präsidentschaftskandidat, Kwame Alfred Asiedu Walker beworben.
Ich habe mich nie für oder gegen eine Partei ausgesprochen, aber in Gesprächen habe ich immer festgestellt, dass Ghana im Vergleich mit seinen Nachbarländern gut dasteht: Viele Bauprojekte (Straßen, neue Eisenbahnlinie Tema-Akosombo, neuer Binnenhafen in Akosombo), Infrastruktur (die Stromversorgung wird ausgebaut), ärztliche Versorgung (viele Krankenhäuser, eine Gesundheitskarte, die extrem günstig ist und regional verwendet werden kann, mehrmals habe ich Krankenwagen gesehen…) und eine sehr sich zurückhaltende Polizei und wenig Militär. Anders als z.B. in der Elfenbeinküste, in der alle paar Kilometer eine Personenkontrolle stattfindet und wo es viele Behörden gibt, wurde das Thema Korruption in Ghana unter John Kufuor (NPP) durch „Verdoppelung der Beamten-Löhne“ angegangen, ebenso wurde das Steuersystem und die Justiz ausgebaut. 2004 hatte Ghana alle Voraussetzungen für einen umfangreichen Schuldenerlass der Weltbank erfüllt. Voraussetzung dafür waren umfangreiche Pläne zur Armutsbekämpfung.
NPP-FanNDC-Promotion-Team
Der Ablauf der Wahl ist wie überall, nur das ein Fingerabdruck statt ein Kreutz gemacht werden muss:
man unterscheidet zwischen gültigen und ungültigen StimmzettelnAblauf der Wahl – entsprechend der Corona-Aha-Regeln
Wahltag war am Montag, 7. Dez. 2020. Zwei Tage lang wurden die Stimmen ausgezählt, beide Parteien (NPP und NDC) hielten sich für Gewinner (je nach Fernsehsender). Die Stimmenzuwächse und Abwanderungen wurden, auf Regionen- und Wahlkreisebene genau, stundenlang analysiert. Meine Reise habe ich sicherheitshalber mal unterbrochen, um das Endergebnis abzuwarten. Ich bin dann zwei Tage nach der Wahl weitergefahren und habe bei Verkündung des Ergebnisses die ausgeflippten NPP-Anhänger rumlaufen gesehen. Nana Akufo-Addo (NPP) wurde sehr knapp wieder Präsident (mit 51, 48 % der Stimmen).
Bei der Parlamentswahl gab es folgendes Ergebnis: 137 Sitze NPP, 137 Sitze NDC, 1 Sitz „others“. Keine klare Mehrheit, das Regieren wird schwieriger.
Eine Woche nach der Wahl sind die Anhänger beider Parteien gemeinsam in einem Demonstrationszug durch die Straßen von Tema gezogen. Anders als in den USA, wo ja fast zeitgleich gewählt wurde, gab es in Ghana keine Stürmung des Regierungsgebäudes.
Ein paar Informationen noch zur Politik: Im September 2018 wurde in einem Referendum sechs neue Regionen geschaffen, ein NPP-Wahlversprechen, um vor allem den nördlichen Regionen mehr Einfluss auf die Politik zu ermöglichen. Die Karte von Ghana enthält jetzt 16 statt zuvor 10 Regionen.
Ghanas neue RegionenNationales Versprechen, auf der Rückseite eines Schulheftesin Ghana hält sich die Polizei sehr zurück. Anders als in den Nachbarland Elfenbeinküste, wo sehr häufig auch Personenkontollen sind, habe ich das in Ghana nur einmal vor dem Staudamm in Akosombo erlebt. Auch wenn nicht alle el. Strom haben (die Kinder lernen mit einer Bambus-Taschenlampe). In Ghana ist die Schulausbildung für alle, ohne Schulgeld möglich. Da Ghana die Armut aktiv bekämpft hat, hat der Internationale Währungsfond IWF und die Weltbank Ghana seine Schulden erlassen. Die Healthy Insurance Card, eine Krankenkassenkarte, ermöglicht den kostenlosen Zugang zu Ärzten und Krankenhäusern. Sie kostet einmalig 50 Ghc (ca. 10 EUR), muss jährlich verlängert werden und gilt nur für lokale (staatliche) Krankenhäuser und Ärzte.Die Autobahnen (hier das Autobahnkreuz in Tema) wurden mit chinesischer und japanischer Hilfe gebaut, gleiches gilt wohl auch für die neuen, in Bau befindlichen Eisenbahnlinien. Die Asiaten sichern sich die Rohstoffwege, eine Entwicklung, die Sorge bereitet, da die Bevölkerung nicht wirklich davon profitiert. Als Fahrradfahrer kann ich nur feststellen: Es ist lebensgefährlich, direkt entlang der Autobahn Accra – Tema zu fahren.
Ende Januar 2021 war Staatstrauer in Ghana. Der Mann, der die Demokratie eingeführt hat, Jerry J. Rawling (genannt JJ) wurde feierlich beerdigt. Vor JJ gab es sechs Führer der „United Gold Coast Convention (UGCC)“ die auch „The Big Six“ genannt werden, und deren Köpfe in Übermannsgröße im Kreisel vor dem Kotoka International Airport in Accra zu sehen ist. Zur Orientierung: Ghana, die Goldküste, war ja britische Kolonie und wurde 1957 unabhängig.
The Big Six of Ghana, die Führer Ghanas in der Übergangszeit von britischer Kolonie zur Unabhängigkeit 1957, vor dem Flughafen KIA in Accra