Reiseplanung

Eine Reise von Deutschland nach Ghana musste wg. Corona-unterbrochen werden. Zwei Jahre ward die Grenze zwischen Spanien und Marokko dicht. Der Versuch, mit dem Solar-Fahrrad weiter zu fahren, erfolgt am Juni und Juli 2022 (Willi’s Solar-Radtour 2022) und endete im Süden von Marokko.

Corona-Maßnahmen (hier Verhaltensmaßregeln für Rabat) verhinderten 2020 und 2021 so manch eine Reiseplanung.

(Zuvor, genau am 5. Juli 2020 bin ich mit dem Rad einfach mal los gefahren, mit dem Ziel, zu sehen, wie weit ich komme. In den ersten 3 Tage, mit meinem Sohn zusammen, kam ich bis nach Straßburg, anschließend als Teilnehmer des SunTrip-Prologues von Straßburg nach Lyon, dann mit einem weiteren Teilnehmer, der mit seinem Elektro-Trike unterwegs war, bis kurz vor Marseille, und ab dort alleine durch Spanien entlang der Atlantikküste bis nach Süd-Portugal.)

Die gefahrene Strecken können unter Polarsteps verfolgt werden. Die Polarsteps-App zeichnet offline die gefahrenen Strecken auf und wenn unterwegs WLAN (Wifi) möglich ist, mache ich auch Updates von Fotos und aktueller Strecke.

Der Google-Maps-Routenplaner empfiehlt die Strecke durch Algerien und Nieger:

Der Plan, über Marokko, Westsahara, Mauretanien, Senegal, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Liberia und die Elfenbeinküste nach Ghana zu fahren, muss verschoben werden (dafür war ich ein fünftes Mal in Ghana).

geplante Radtour

Für die sicher besonders interessante Strecke zwischen Marokko und Senegal gibt auf Wikivoyage eine ausgearbeitete Touren-Beschreibung. Bei der Durchquerung der Westsahara kann, so denke ich, immer mit guter Sonneneinstrahlung gerechnet werden.

Visa-Übersicht von Fahrrad-Abentheuer-Reisen. Reiseinformationen für alle Länder in Afrika (nicht ganz aktuell, aber eine gute Übersicht), bietet der Afrika-Tourenanbieter.

Stand: 15.02.2023