Das Solar-Fahrrad besteht aus Mountain-Bike und einem Anhänger mit Solarmodul. Mit dem Solarmodul wird aus Sonnenlicht elektrische Energie gewonnen, um einen Elektromotor zu betreiben.

Das Solarmoduls kann in einer Achse verstellt werden, um einen günstigen Anstellwinkel zur Sonne zu bekommen. Das ist sogar während der Fahrt mit einer Hand leicht möglich. Den Winkel kann man um deutlich über +/- 45° verstellen. Bei Beladung mit Gepäck wird die Verstellmöglichkeit des Anstellwinkels etwas eingeschränkt, je nachdem, wie hoch die Packtaschen beladen sind.


Ein solches Gespann kann man nicht kaufen. Das Fahrrad, Typ „Offroad Lady“ des deutschen Herstellers Müsing wurde mit einem Bafang-Moter nachgerüstet. Am Fahrrad hängt der gefederter Bob Ibex -Einradanhänger eines kanadischen Herstellers.
Die Konstruktion ist so schmal, dass normale Radwege und Radwanderwege genutzt werden können. Der Anhänger hinten ist mit 56 cm genau so breit wie der Lenker. Wo man vorne durchpasst, kommt man hinten auch durch. Die Spur, die vorne gefahren wird, wird auch hinten eingehalten. Gerade für die Fahrt auf Straßen mit vielen Schlaglöchern sollte das von Vorteil sein.

In den Bob Ibex passen vier Ortlieb Fahrradtaschen: zwei Taschen in Standardgröße „hinterer Gepäckträger“ und zwei für „Vorderrad-Gepäckträger“. Beide können an einer Stange eingehängt werden.

Vier Taschen passen in den Anhänger, sowohl in die Konstruktion Nr. 1 (hier), als auch in die Konstruktion Nr. 2, bei der die Achse (Alu-Stange) ca. 7 cm tiefer liegt.

Quasi zufällig wegen einer notwendigen Querstütze hinten ergab es sich, dass eine Haltestange für weitere zwei große Taschen möglich war. In der Summe sind (aber nur theoretisch) möglich: am Vorderrad 2 leichte Taschen, Gepäckträger 2 Taschen, im Anhänger 4 Taschen und am Anhängerrad hinten 2 Taschen. Der Hersteller des Anhängers nennt eine maximale Zuladung von 32 kg. Wenn man das Gewicht des Solarmoduls incl. Stange und Mittelkonstruktion (10 kg) abzieht, dürfen noch 22 kg Gepäck im Anhänger mitgenommen werden. Die Federung am Bob Ibex ist 3-stufig einstellbar: für unter 11 kg / 11 bis 20 kg / über 20 kg Fracht. Für meine Afrika-Tour sollte ich mit 6 Taschen auskommen. Bei meiner (Test-)Radtour in Ghana hatte ich 2 Taschen dabei, darin war alles, was man in einem warmen Land so braucht (incl. Zelt und Moskitonetz).

Doch von meiner ersten Überlegung (mit zwei kleinen PV-Modulen, die ich mit Brettern simulierte) bis zum fertigen Aufbau war ein langer Weg.

Alles fing im Keller an. Und manches wurde dokumentiert, als Foto-Doku und auch als Text-Doku.