Das Solar-Fahrrad besteht aus Mountain-Bike und einem Anhänger mit Solarmodul. Mit dem Solarmodul wird aus Sonnenlicht elektrische Energie gewonnen, um einen Elektromotor zu betreiben.
Das Solarmoduls kann in einer Achse verstellt werden, um einen günstigen Anstellwinkel zur Sonne zu bekommen. Das ist sogar während der Fahrt mit einer Hand leicht möglich. Den Winkel kann man um deutlich über +/- 45° verstellen. Bei Beladung mit Gepäck wird die Verstellmöglichkeit des Anstellwinkels etwas eingeschränkt, je nachdem, wie hoch die Packtaschen beladen sind.
Das Armaturenbrett mit BAFANG C961 -Anzeige, ein Wattmeter zur PV-Leistungsmessung während der Fahrt. Links an der Lenkerstange sind drei Tasten für Motor (Ein/+/-) und darunter die Blinker-Tasten (recht/links/Warnblinker rot/Warnblinker gelb) . Mit 41,19 Volt ist der Akku voll.Rechts gehts nach Afrika, links nach Timbuktu. Im Bild auch: Rücklicht „Toplight 2C permanent“ von Busch+Müller und den Blinkern von „Carry Bright“ aus China
Ein solches Gespann kann man nicht kaufen. Das Fahrrad, Typ „Offroad Lady“ des deutschen Herstellers Müsing wurde mit einem Bafang-Moter nachgerüstet. Am Fahrrad hängt der gefederter Bob Ibex -Einradanhänger eines kanadischen Herstellers.
Die Konstruktion ist so schmal, dass normale Radwege und Radwanderwege genutzt werden können. Der Anhänger hinten ist mit 56 cm genau so breit wie der Lenker. Wo man vorne durchpasst, kommt man hinten auch durch. Die Spur, die vorne gefahren wird, wird auch hinten eingehalten. Gerade für die Fahrt auf Straßen mit vielen Schlaglöchern sollte das von Vorteil sein.
Bei einer schmalen Rollstuhlrampe wie hier muss man schon absteigen. Ich war selbst erstaunt, dass ich hier mit meiner Konstruktion Nr. 1 durch kam, ohne den Anhänger abzukoppeln. Letzteres ist natürlich immer möglich, so dass beide Teile etwa Fahrrad-Größe haben.
In den Bob Ibex passen vier Ortlieb Fahrradtaschen: zwei Taschen in Standardgröße „hinterer Gepäckträger“ und zwei für „Vorderrad-Gepäckträger“. Beide können an einer Stange eingehängt werden.
Vier Taschen passen in den Anhänger, sowohl in die Konstruktion Nr. 1 (hier), als auch in die Konstruktion Nr. 2, bei der die Achse (Alu-Stange) ca. 7 cm tiefer liegt.
Quasi zufällig wegen einer notwendigen Querstütze hinten ergab es sich, dass eine Haltestange für weitere zwei große Taschen möglich war. In der Summe sind (aber nur theoretisch) möglich: am Vorderrad 2 leichte Taschen, Gepäckträger 2 Taschen, im Anhänger 4 Taschen und am Anhängerrad hinten 2 Taschen. Der Hersteller des Anhängers nennt eine maximale Zuladung von 32 kg. Wenn man das Gewicht des Solarmoduls incl. Stange und Mittelkonstruktion (10 kg) abzieht, dürfen noch 22 kg Gepäck im Anhänger mitgenommen werden. Die Federung am Bob Ibex ist 3-stufig einstellbar: für unter 11 kg / 11 bis 20 kg / über 20 kg Fracht. Für meine Afrika-Tour sollte ich mit 6 Taschen auskommen. Bei meiner (Test-)Radtour in Ghana hatte ich 2 Taschen dabei, darin war alles, was man in einem warmen Land so braucht (incl. Zelt und Moskitonetz).
Doch von meiner ersten Überlegung (mit zwei kleinen PV-Modulen, die ich mit Brettern simulierte) bis zum fertigen Aufbau war ein langer Weg.
Bob Ibex Kickstand béquille Ständer
Alles fing im Keller an. Und manches wurde dokumentiert, als Foto-Doku und auch als Text-Doku.
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetzt / Verantwortlich für den Inhalt nach §§ 55 Abs. 2 RStV:
Webmaster
Willi Weissdorn
Anschrift
P.O.Box EL 283, Elmina, Ghana
Telefon
+233 57430 6768
E-Mail
willi-Punkt-weissdorn-AT-web-Punkt-de
Webseite
www.willi-in-afrika.de
Rechtsform:
Privatperson
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung werden Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website informiert.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Willi Weissdorn, P.O.Box EL 283, Elmina, Ghana / E-Mail: willi-Punkt-weissdorn-AT-web-Punkt-de
Personenbezogene Daten Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere: IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage jeweils übertragene Datenmenge die Website, von der die Anforderung kommt Browsertyp und Browserversion Betriebssystem Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen. Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Ihre Rechte Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte: Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO), Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO), Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO), Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO), Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO), Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
Rechtliche Hinweise:
Nutzungsbedingungen / Haftungsausschluss: Inhalt des Onlineangebots – Trotz sorgfältiger Bearbeitung und Überprüfung der Inhalte übernimmt der Betreiber keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen, da eine zwischenzeitlich eingetretene Änderung nicht gänzlich auszuschließen ist. Haftungsansprüche gegen den Betreiber, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Datenschutz: Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der E-Mail-Formulare und Kommentarfunktionen erfasst, wobei die Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten ausdrücklich freiwillig geschieht. Verarbeitet und gespeichert werden diese Daten entsprechend der Datenschutzerklärung und nur soweit, wie dies für die Bearbeitung notwendig ist.
Externe Links, Urheberrecht und Kennzeichenrecht: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Betreiber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die verlinkten Seiten keine illegalen Inhalte enthalten haben
Urheberrecht und Kennzeichenrecht: Der Inhalt dieser Internetseiten darf nicht kopiert, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Bilder, Grafiken und Texte unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Alle innerhalb des Angebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Soweit Anbieter externer Websites in der Verwendung von Informationen auf dieser Website Urheber- und/oder Wettbewerbsrechtsverstöße sehen, bitten wir um einen kurzen Hinweis. Wir werden entsprechende Verstöße, wenn sie tatsächlich vorliegen, unverzüglich beseitigen, ohne dass es einer Abmahnung bedarf. Die Beseitigung einer möglicherweise von dieser Homepage ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-Inhaber selbst, hat nicht ohne unsere Zustimmung stattzufinden.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Sollten einzelne Teile oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses wegen der aktuellen Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig wirksam sein, dann bleiben alle übrigen Teile des Dokuments davon unberührt.